9 Ideen für deinen Outdoorspaß im Seenland Oder-Spree
Zuletzt aktualisiert am 16. Oktober 2019 um 16:37
[Anzeige] Mehr als 200 Seen sowie zahlreiche Flüsse, unter anderem die Oder und die Spree, garantieren Outdoorspaß im Seenland südlich von Berlin. Du suchst ein Reiseziel für deinen nächsten Wochenendtrip in Brandenburg oder planst einen Tagesausflug von Berlin aus in die Spreeregion? Dann bist du hier genau richtig! Für dich habe ich die 9 besten Ideen für deinen Outdoorspaß im brandenburger Seenland Oder-Spree zusammengefasst:
Inhaltsverzeichnis
Wandern im Schlaubetal, der perfekte Tagesausflug für Berliner
Infos zum Schlaubetal
Das Schlaubetal befindet sich im Südosten von Brandenburg und ist von Berlin aus in ca. 1,5-2 Stunden mit dem Auto erreichbar. Der gleichnamige Naturpark Schlaubetal umfasst eine Fläche von 227km² und beheimatet mehr als 1.000 verschiedene Pflanzenarten und rund 140 Brutvogelarten.
Das Schlaubetal, auch genannt das schönste Bachtal Brandburgs, ist benannt nach dem rund 20km langen Fluss Schlaube. Die Schlaube schlängelt sich durch 30m tiefe Schluchten, durchfließt Seen und Teiche bis sie in den Oder-Spree-Kanal geleitet wird. Südlich von Frankfurt mündet sie schlussendlich in die Oder.
Outdoorspaß im Schlaubetal
Neben zahlreichen Wanderwegen, darunter auch einer der schönsten Wanderwege Deutschlands, findest du im Schlaubetal gut ausgebaute Radwege und auch Rucksacktouristen und Campingfans kommen im Schlaubetal auf ihre Kosten. Also nicht nur alle Berliner, die ihren Tagesausflug im Wald verbringen wollen, auch all die anderen Urlauber, die in Brandenburg unterwegs sind, werden hier im Schlaubetal ein paar erholsame Stunden verbringen können!
Ich selbst habe einen Spaziergang im Wald rund um den Hammersee bei Sichdichum gemacht. Die Runde dauert rund 1 Stunde und entlang des Weges findest du immer wieder mal ein nettes Plätzchen zum Verweilen. Innehalten, die Waldluft tief einatmen und den Blick auf den See genießen. Hier im Schlaubetal wird einem schnell bewusst, wie erholsam Waldbaden ist. Naturliebhaber und all jene auf der Suche nach Ruhe werden sich hier im Schlaubetal mit Sicherheit wohl fühlen.
Kulinarischer Tipp: Hotel Kaisermühle im Schlaubetal
Falls dich nach deiner Wanderung im Schlaubetal der Hunger packt, schau bei Kaiser vorbei. Empfehlenswert ist eine Reservierung. Solltest du auch eine Übernachtungsmöglichkeit suchen, kannst du Essen & Schlafen im „Hotel Kaisermühle“ verbinden.
Kräuterwandern
Wer den Tag gerne esoterisch angehen oder ausklingen lässt, für den ist vielleicht eine Kräuterwanderung mit Birte Böhnisch in Damsdorf bei Müncheberg was. Sie hat sich auf Kräuterkunde spezialisiert, findet sich aber auch in den Gebieten Filzen, Spinnen und Ritualarbeit wieder.
Radfahren in Brandenburg
Du bist leidenschaftlicher Fahrradtourist? Dann ist das Seenland Oder-Spree genau deine Region. Das bestens ausgebaute Radnetz führt durch die ganze Region. Ob du nun lieber in der Natur unterwegs bist oder kleine Dörfer besichtigen willst, hier findest du bestimmt wonach du suchst.
- Europaradweg R1
Der Radweg führt von Frankreich auf 3500km bis nach Russland und führt durchs Seenland Oder-Spree.
- Märkische Schlössertour
Auf einer Strecke von rund 180km schlängelt sich dieser Radweg durch die märkische Landschaft. Diese Radtour verbindet die prächtigsten Adelssitze des Seenland Oder-Spree.
- Königstour im Oderland
Die rund 100km lange Radtour ist ein Paradies für alle Landschaftsliebhaber, die es ohne den Preußenkönig Friedrich II., der einst für die Trockenlegung des Oderbruchs verantwortlich war, wohl nicht geben würde.
- Oder-Radweg
Ein weiteres Highlight ist wohl der Oder-Radweg. Dieser führt der Oder entlang, bis ans Meer!
Mehr Radfahrinspiration fürs Seenland Oder-Spree kannst du dir gerne bei meinen Kolleginnen holen:
Janna war auf dem Oder-Neiße-Radweg unterwegs
Anita war auf der Märkischen Schlössertour unterwegs
Ruderbootfahren im Seenland Oder-Spree
Auf einem der rund 200 Seen gibt’s zahlreiche Möglichkeiten dir ein Ruderboot zu leihen. Einfach mal die Seele baumeln lassen und vom Wasser treiben lassen.
So haben sich das auch Janna und ich gedacht. Wir haben uns am Schermützelsee ein Boot geliehen und die Zeit draußen am See genossen!
Der 146 Hektar große Schermützelsee ist übrigens der größte See in der Märkischen Schweiz und ein beliebtes Ausflugsziel für Berliner. Er ist rund 50km von Berlin entfernt und somit das ideale Ausflugsziel für Berliner! Im Sommer ist der Schermützelsee übrigens für seine türkisblaue Farbe und die gute Wasserqualität bekannt. Leider hat sich bei mir der graue Himmel im Wasser gespiegelt.
Kulinarischer Tipp: Buckower Köstlichkeiten
Rudern macht hungrig, keine Frage! Lass dich vegetarisch verwöhnen in den „Buckower Köstlichkeiten“, direkt am Markt 8, 15377 Buckow.
Bootstour auf der Oder
Für all jene, die einen Tagesausflug nach Frankfurt planen, denen kann ich eine Bootstour bei „Onkel Helmut“ empfehlen! „Onkel Helmut“ ist ein Sohn-Vater Unternehmen in Frankfurt an der Oder. Angeboten werden verschiedene Bootstour zwischen 1-3 Stunden. Auch Sonderfahrten können gebucht werden, wie zum Beispiel für Hochzeiten oder Firmenfeiern.
Fakten zur Oder
Die Oder ist ein 866km langer mitteleuropäischer Fluss der in Tschechien entspringt, durch Polen fließt, dann die Grenze zwischen Deutschland und Polen bildet und schlussendlich um die Inseln Usedom und Wolin in die Ostsee mündet.
Entlang der Oder findet man links und rechts am Ufer sogenannte Buhnen. Diese Bauten dienen zur Regulierung des Flusses, damit dieser sich nicht weiter in die Breite ausdehnt. Ohne diese Buhnen gäbe es keine Fahrrinne.
Der Frachttansport auf der Oder ist bereits seit Jahrzehnten eingestellt worden, heute sind nur noch hie- und da ein Sondertransport auf der Oder zu sehen. Dafür sieht man um so mehr Fischer. Diese erfreuen sich an Karpfen, Zander, Hecht und Wels, die alle in der Oder schwimmen.
SUP auf einer der zahlreichen Seen im Seenland Oder-Spree
SUP ist eine der Top-Trendsportarten, welche ich bereits im Salzburgerland testen durfte. Und auch die Oder-Spree Region ist fürs stand up paddling bestens geeignet! Nina und Tom haben SUP zum Beispiel am Scharmützelsee ausprobiert, schaut gerne mal bei ihnen vorbei!
Outdoorspaß beim Kanufahren im Seenland Oder-Spree
Dass Kajakfahren sehr viel Spaß macht, habe ich bereits in meinem Beitrag über den „Triglav Nationalpark in Slowenien“ erzählt. Und Kanufahren ist bestimmt auch ein tolles Erlebnis, welches man im Seenland eigentlich nicht verpassen sollte. Bei mir ist sich die Kanufahrt nur leider zeitlich nicht mehr ausgegangen.
Picknick im Schlosspark Neuhardenberg
Dinner mal anders! Ich durfte an einem Picknick im Park hinterm Schloß Neuhardenberg teilnehmen und kann es absolut weiterempfehlen. Einen lauen Sommerabend mit Freunden beim Picknick zu verbringen steigert die Geselligkeit und macht richtig Laune. Man kann zwischen 3 verschiedenen Picknick-Körben wählen und wird dann mit einem ausgiebigen Menü beglückt.
Mehr Infos zum Inhalt der verschiedenen Körbe gibt’s „hier„. Weiters möchte ich noch erwähnen, dass man die Picknickkörbe unbedingt rechtzeitig reservieren sollte.
Sunset-Sailing am Scharmützelsee in Bad Saarow
Der Scharmützel See liegt südlich von Fürstenwalde/Spree, also zwischen Berlin und Frankfurt an der Oder. Dieser See ist ein Endsee, das heißt man kann ab hier über Flüsse zur Ostsee oder Nordsee in die weite Welt hinaus segeln. Ganz so weit schicke ich dich nicht in die Welt hinaus, bei der Sunset-Sailing-Tour bist du nach 2 Stunden wieder zurück in Bad Saarow.
Das absolute Highlight der 9 Ideen für deinen Outdoorspaß im Seenland Oder-Spree ist eine Segeltour Richtung Sonnenuntergang auf dem Scharmützelsee in Bad Saarow. Die Segeltour dauert wie bereits erwähnt rund 2 Stunden, in denen du den romantischen Sonnenuntergang auf dem See genießen kannst. Von Mai bis September kannst du an ausgewählten Tagen eine Tour buchen, am besten direkt über die „homepage von Ahoi“ !
Kulinarischer Tipp: Nikkei Cuisine in Bad Saarow
Wenn das Sunset-Sailing noch nicht Highlight genug war, dann solltest du dich kulinarisch im Restaurant verwöhnen lassen. Der Mix aus japanisch – peruanischer Küche genannt Nikkei Cuisine klingt nicht nur spannend, sieht auch fantastisch aus und schmeckt oben drein extrem lecker! Reserviere dir gleich einen Tisch im „Seebad Saarow„!
Dieser Beitrag ist Teil der Blogparade von Isabel von child and compass. In ihrer Blogparade sucht sie alles Rund ums Thema Berlin: Lost Places, Reisetipps, Restaurants, Ausflüge ins Umland von Berlin und vieles mehr. Sie freut sich auf deinen Besuch bei ihr am Blog!
Transparenz: Die Recherche wurde unterstützt vom Seenland Oder-Spree und entstand während der 1. Blogger-WG. Meine eigenen Eindrücke und meine Meinung sind davon unbeeinflusst.
In den Social Media Kanälen findet ihr mehr Impressionen darüber unter #seenlandoderspree #entdeckertour #seenliebe #seenland #MomentDerBegegnung.
Danke für den informativen Beitrag. Das ist eine Region, die ich immer schon mal näher unter die Lupe nehmen wollte. Bisher hat mir immer die Zeit gefehlt bzw. ich habe sie mir nicht genommen. Ich glaube, das muss ich ändern. Gute Anregung!
Ja manchmal ist auch einfach der Zeitmangel das Problem, und es gibt so unglaublich viel zu entdecken – überall! Aber schön, dass ich dir das Seenland Oder-Spree schmackhaft machen konnte!
Liebe Grüße, Veronika
Liebe Veronika
Oh, was für schöne Eindrücke. das ist auch eine Region mit in welcher ich bis jetzt sehr wenig zu tun hatte. Die Ruderbootfahrt im Seenland Oder-Spree würde ich auch gerne einmal machen und ein Picknick Schlosspark Neuhardenberg tönt traumhaft.
Hab eine schöne Woche,
Lena
Liebe Lena,
vielen lieben Dank für deinen Kommentar! Ich war selbst auch das erste mal in dieser Region, und habe festgestellt, es lohnt sich, Brandenburg zu entdecken!
Dir auch eine schöne Woche,
liebe Grüße, Veronika
Danke für die vielen Tipps! 🙂 Als wir auf dem Weg in den Norden durch die Region gefahren sind waren wir auch am Scharmützelsee, allerdings nur baden am Ufer. Das Schlaubetal klingt wirklich schön, wenn wir nochmal in diese Gegend kommen werden wir das auf jeden Fall besuchen.
Liebe Grüße
Zum Baden wars leider schon etwas zu kalt Anfang September, aber ich kann mir vorstellen, wie schön euer Zwischenstopp gewesen sein muss!
Das freut mich sehr, wenn ich dir das Schlaubetal schmackhaft machen konnte, vielleicht geht sich ja bald ein erneuter Besuch im Seenland Oder-Spree für euch aus!
Liebe Grüße, Veronika
Ach, da werden tolle Erinnerungen wach 🙂
Wie schön, dass es dir auch so gut im Seenland auf Seenliebe Entdeckertour gefallen hat, wie mir.
Ich mag die Region, die Menschen und die Ideen.
Du bist bereits auf der Karte verlinkt .-)
Liebe Grüße, Katja
Liebe Katja,
ja mir hats wirklich sehr gut gefallen im Seenland Oder-Spree ! Darum wirds auch bald noch einen weiteren Artikel dazu von mir geben ! Denn der Outdoorspaß war ja noch längst nicht alles, was mich dort begeistert hat.
Ui, deine Karte find ich toll! Da, weiß man gleich, wo was zu finden ist und kommt auch direkt zu den einzelnen Beiträgen – super!
Liebe Grüße, Veronika
Wow, ein klasse Artikel mit vielen spannende Infos. Wir wollen im Oktober nach Brandenburg in die Region & ein paar Tage mit dem Rad diese schöne Gegend erkunden.
LG, Richard & Hugo vom https://www.vatersohn.blog/
Vielen Dank ihr beiden, freut mich, wenn ich euch mit ein paar Infos für eure Reise im Oktober inspirieren konnte !
Liebe Grüße, Veronika
Ich liebe Kanu-Fahren! Und generell Wasser. Ich merke immer wieder, wie wenig ich bisher vom Osten Deutschlands kenne, eigentlich nur die größeren Städte. Ich sollte echt mal einen schönen Natur-Trip dorthin unternehmen!
Für mich war es überhaupt meine erste Reise in den Osten, also ich muss mir dafür noch die ganzen Städte ansehen 😉 Da haben wir ja beide noch einiges vor im Osten !
Liebe Grüße, Veronika
Das sind wirklich coole Inspirationen! Segeln wollte ich eh schon immer mal probieren und eine Kräuterwanderung stelle ich mir als Koch Fan in Brandenburg auch echt cool vor 🙂
Liebe Grüße,
Anni von https://www.yogagypsy.de
Liebe Anni,
ja das Segeln war schon richtig cool! Das musst du unbedingt mal ausprobieren!
Leider war der Sommer über so trocken, dass es nicht allzuviele Kräuter zu finden gab… da ich ebenfalls Kochfan bin, hab ich mir da ein bisschen mehr erhofft 😉 – aber den Regen kann halt leider niemand von uns herbeizaubern.
Liebe Grüße, Veronika
Liebe Veronika,
dein Beitrag bestärkt mich in meinem Entschluss, endlich mal ins Schlaubetal zu fahren. Brandenburg hat so viele schöne Flecken, dass ich das immer noch nicht geschafft habe, obwohl es schon ganz lang auf meiner Liste steht.
Schöne Eindrücke habt ihr da gesammelt.
Liebe Grüße
Angela
Liebe Angela,
ja manchmal schiebt man Reiseziele eine gefühlte Ewigkeit vor sich her, solche Ziele hab ich leider auch auf meiner Liste.
Ich hoffe du schaffst es nun doch bald ins Seenland Oder-Spree und bestimmt wirst du dann genauso schöne Eindrücke sammeln!
Liebe Grüße, Veronika
Liebe Veronika,
das sieht ja mal sehr idyllisch aus! Ich weiß gar nicht was ich davon zuerst ausprobieren würde – vermutlich das Sunset Sailing nach einem Tag in der City 🙂
Liebe Grüße und großen Dank für die Teilnahme an meiner Blogparade!
Isabel